
Brückenabbruch
Spezialist für den sicheren & schnellen Rückbau von Brücken.
Der Brückenabbruch gehört zu den anspruchsvollsten Bereichen im Rückbau. Ob Autobahnbrücken, Eisenbahnbrücken oder Brücken über Gewässer – jedes Projekt erfordert höchste Präzision, umfassende Erfahrung und die richtige technische Ausstattung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Stahlbrücken oder Stahlbetonbrücken handelt: Ehlert & Söhne verfügt über das Know-how und die Technik, um Brücken jeder Bauweise fachgerecht und sicher zurückzubauen.
Unser Versprechen: Wir wissen, dass beim Brückenabbruch Zeit und Verkehrsfluss eine entscheidende Rolle spielen. Deshalb arbeiten wir mit maximaler Effizienz, um Sperrungen so kurz wie möglich zu halten. Unser Ziel ist es, Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu reduzieren und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards einzuhalten.



Präzise Planung durch erfahrene Ingenieure
Ein erfolgreicher Brückenabbruch beginnt bei uns mit einer sorgfältigen und vorausschauenden Planung. Unsere Ingenieure mit langjähriger Expertise im Brückenrückbau übernehmen die statische Analyse, entwickeln individuelle Abbruchkonzepte und wählen die passenden Verfahren für jedes Bauwerk.
Dank der engen Abstimmung mit Behörden, Gutachtern und Auftraggebern greifen alle Arbeitsschritte optimal ineinander. So stellen wir maximale Sicherheit, reibungslose Abläufe und höchste Effizienz sicher.
Schadstoffsanierung beim Brückenabbruch
Beim Rückbau von Brücken spielt oft auch die Schadstoffbelastung eine wesentliche Rolle. Viele ältere Bauwerke sind mit Materialien versehen, die heute als kritisch eingestuft werden. Dazu gehören beispielsweise PAK-haltige Anstriche, PCB-haltige Beschichtungen oder Dichtungen sowie asbesthaltige Bauteile. In solchen Fällen ist eine fachgerechte Schadstoffsanierung unerlässlich, bevor der eigentliche Abbruch erfolgen kann.
Ehlert & Söhne übernimmt diese Arbeiten nach allen geltenden Vorschriften – von der Analyse und Entsorgung bis zur lückenlosen Dokumentation. So stellen wir sicher, dass der Brückenabbruch nicht nur effizient, sondern auch umweltgerecht und gesundheitlich unbedenklich durchgeführt wird.


Schlagkräftiger Maschinenpark
Für den Abbruch von Brücken setzt Ehlert & Söhne auf modernste Technik und einen breit aufgestellten Maschinenpark. Unsere Spezialgeräte sind für die unterschiedlichsten Anforderungen ausgelegt – vom selektiven Rückbau einzelner Brückenteile bis hin zu kompletten Sprengungen. Unterstützt wird dies durch unser erfahrenes Team, das über das nötige Fachwissen und die Praxisroutine verfügt, um auch komplexeste Projekte sicher umzusetzen.
Einsatz in Hamburg
Unsere Referenzen im Brückenabbruch
Hamburg, Reiherstiegschleusen-Brücke Brückenabbruch 2025
- Schrittweise Reduktion der Stahlbrücken durch Abtragen der Ortbetonfahrbahnplatten
- Fachgerechte Zerlegung, Verwertung und der Abtransport der Bauteile
- Mit diesem Rückbauprojekt wurde der Weg frei für den Neubau der Brücke an den Reiherstiegschleusen
Stahlskelette: 50t
Telekran im Einsatz: 650t
Bagger im Einsatz: 2

Kiel, Langenfelder Brücke Brückenabbruch 2017
- Die Pfeilerfahrbahnkonstruktion in nördlicher Richtung rückgebaut und durch eine moderne Neubaukonstruktion ersetzt
- Herausfordernd war insbesondere, den Gegenspurverkehr auf der Südpfeilerkonstruktion während der gesamten Bauphase aufrechtzuerhalten
Großmaschinen im Einsatz: 10
Teerdeckenaufnahme: 16.000 m2
Mitarbeiter im Einsatz: 35

Hamburg, Eurogate Containerbrücke Brückenabbruch 2017
- Rückbau zweier Containerbrücken inklusive Demontage, Zerlegung und den Abtransport der Brückenteile
- Einsatz von zwei Großkranen, Pontonkrane, Mobilkräne, Kettenkräne sowie zwei Kettenbagger mit hydraulischen Schrottscheren
Großmaschinen im Einsatz: 7
Großkrane: 2
Mitarbeiter im Einsatz: 20



