Dokumentname2

Hamburg, Labor- & Bürokomplex

Komplettrückbau des 5-stöckigen Gebäudekomplexes

7

Großmaschinen im Einsatz

33.200 m3

Brutto-Rauminhalt (BRI)

2.850 m2

Grundfläche

Daten & Fakten

Standort: Hausbruch, Hamburg

Leistungen:

  • Komplettabbruch
  • Schadstoffsanierung
  • Bauschuttrecycling
  • Verwertung
  • Entkernung
  • Erdbau
  • Tiefbau

Besonderheiten:

  • Sortenreine Trennung & Entsorgung
  • Styropordämmung

Fertiggestellt: 2021

Bei dem Rückbau dieses großen Labor- und Bürokomplexes mit insgesamt 33.200 m³ umbautem Raum lag die besondere Herausforderung in der sortenreinen Trennung und Entsorgung der zwischen den Fassadenplatten verbauten Styropordämmung. Eine Aufgabe, für die unser erfahrenes Team spezialisiert ist.

Modernste Abbruchtechnik machte das Projekt effizient und sicher: Longfrontbagger mit Arbeitshöhen von bis zu 33 m und 23 m, Kettenbagger der 25-Tonnen-Klasse sowie Radlader für die Aufbereitung des Abbruchmaterials ermöglichten einen präzisen Rückbau.

Im Anschluss übernahm Ehlert & Söhne auch die Erd- und Tiefbauarbeiten, einschließlich der Herstellung von Schächten, Drainagen und Rigolen.
Darüber hinaus wurden Pflasterarbeiten für Schwerlastverkehr ausgeführt, um die Fläche optimal für den geplanten Logistikneubau vorzubereiten.

Ergebnis: Alle Materialien wurden umweltgerecht entsorgt oder recycelt, wodurch ein nachhaltiger, sauberer Projektabschluss gewährleistet wurde.

Hamburg, Hausbruch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen