
Verantwortung für unsere Projekte
Mit Verantwortung anpacken – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Verantwortungsvoll. Von Anfang an. Der Rückbau ist der Start in Ihr neues Projekt – und damit die Grundlage für alles, was folgt. Unser Ziel bei Ehlert & Söhne: die besten Voraussetzungen für Ihren Projekterfolg zu schaffen.
Warum wir mit unserer Arbeit bereits den Grundstein für den Erfolg legen?
- Fachgerechte Planung & Ausführung: Unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitenden sorgen für eine präzise Rückbauplanung und eine sichere Umsetzung – insbesondere bei schadstoffbelasteten Gebäuden.
- Alles aus einer Hand: Von Entkernung über Rückbau bis hin zu Erd- und Verbaumaßnahmen erhalten Sie bei uns alle Leistungen aus einer Hand. So gewährleisten wir reibungslose Abläufe – ohne Verzögerungen und Stillstandskosten.
- Sicherheit als A & O: Baustellensicherheit und gesetzeskonformer Arbeitsschutz stehen im Mittelpunkt. Sie sichern nicht nur unsere Mitarbeitenden und Anwohner, sondern auch den planmäßigen Fortschritt Ihres Projekts.
- Regeneratives Bauen beginnt im Rückbau: Wir bringen die Kompetenzen mit, um von Anfang an ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen.
So schaffen wir Freiraum für Neues – zuverlässig, sicher und termintreu.

Kompetenz & Erfahrung
Die Basis unserer Projekte und Angebote bilden durchdachte Konzepte, die die individuellen Herausforderungen jedes Bauvorhabens berücksichtigen – und dafür sinnvolle, praxisnahe Lösungen finden.
Ob besondere innerstädtische Lagen, denkmalgeschützte Bausubstanz, Arbeiten im laufenden Industriebetrieb oder schadstoffbelasteter Bestand – jedes Projekt bringt seine eigenen Anforderungen mit sich.
Unser Team reagiert gezielt darauf: mit fundierter Planung, technischer Expertise und langjähriger Erfahrung.
Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure verfügen nicht nur über das nötige Know-how, sondern auch über einen reichen Erfahrungsschatz aus unzähligen erfolgreich realisierten Projekten.
Regeneratives Bauen
Regeneratives Bauen folgt dem Prinzip eines geschlossenen Materialkreislaufs. Damit Kreislaufwirtschaft im Bauwesen gelingt, müssen ökologische und wirtschaftliche Aspekte Hand in Hand gehen.
Reuse und Recycling sind bei uns gelebte Praxis. Wir organisieren Rückbauprozesse so, dass Materialien sortenrein getrennt, Stoffkreisläufe geschlossen und Potenziale bestmöglich genutzt werden. Unser Team ist darauf spezialisiert, nachhaltige Rückbaukonzepte zu entwickeln, die sowohl ökologisch sinnvoll als auch wirtschaftlich tragfähig sind.
Dank individuell durchdachter Planung konnten wir bereits zahlreiche Projekte erfolgreich abschließen – unter anderem zertifiziert nach LEED oder DGNB.


Mit Sicherheit zum Projekterfolg
Maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte sind unverzichtbar für jedes Rückbau- und Erdbauprojekt.
Unser Anspruch: die Sicherheit aller am Bau Beteiligten zu gewährleisten, den angrenzenden Bestand und die umliegende Infrastruktur zu sichern – ebenso wie Anwohner zu schützen und mögliche Konflikte frühzeitig zu vermeiden. Unsere Teams werden regelmäßig geschult, um eine gelebte Sicherheitskultur zu fördern, in der jeder auf sich und sein Umfeld achtet.
Durch gezielte Investitionen in innovative Maschinen, Spezial-Equipment und moderne Sicherheitsausrüstung sorgen wir für bestmöglichen Schutz und reduzieren Belastungen und Gefahren auf ein Minimum.
